Touch the screen or click to continue...
Checking your browser...
bidacid.pages.dev


Die fettecke von joseph beuys biography

          Joseph beuys performance.

          Fettecke

          Die Fettecke war ab 1963[1] ein gestalterisches Element im Schaffen des deutschen Künstlers Joseph Beuys.

          Joseph beuys free international university

        1. Joseph beuys free international university
        2. Joseph beuys fluxus
        3. Joseph beuys performance
        4. Joseph Beuys stands almost alone in post-war German art as a sculptor of major importance.
        5. Fettecke (fat corner) was an abstract installation created on 28 April The artist placed five kilograms of butter in a corner of his art room.
        6. In besonderer Weise erregte der Prozess um eine 1986 aus Beuys’ Atelier entfernte Fettecke öffentliches Aufsehen und machte diese zu einer der bekanntesten Arbeiten des Künstlers.

          Fett und Fettecken im Werk von Joseph Beuys

          [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

          Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

          Joseph Beuys setzte ab 1958 Fett in seiner Kunst ein.[2] Der Stuhl mit Fett, 1963[3] ist eines von Beuys’ prominenten Werken.[4] Dazu erklärte er später: „Das Fett nimmt den Weg von einer chaotisch zerstreuten, energieungerichteten Form zu einer Form.

          Dann tritt es auf in der berühmten Fettecke.“[1] Als Fotografie erhalten ist eine Fettecke mit Filter, 1963 in seiner Atelierwohnung am Drakeplatz.[3] In Der Chef THE CHIEF (1964) und EURASIENSTAB (1967) präparierte Beuys Ecken der Räume, in denen die A